Vergangene Termine / Infos
(Termine von besonderer Bedeutung mit Meilensteincharakter sind fett gedruckt.)
24. Mai 2023: Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung
11. Mai 2023: Öffentliche Sitzung des Wirtschaftsausschusses
11. Mai 2023: Öffentliche Sitzung des Gesundheitsausschusses
10. Mai 2023: Kiezrundgang mit Beatrice Szameitat „Vergnügungslokale in Hakenfelde“ um 1900
28. April 2023: Teilnahme am klima.fit-Kurs vom Helmholtz-Verbund
26. April 2023: Bildung der Fachausschüsse der Bezirksverordnetenversammlung
26. April 2023: Teilnahme am klima.fit-Kurs vom Helmholtz-Verbund
20. April 2023: Teilnahme am klima.fit-Kurs vom Helmholtz-Verbund
19. April 2023: Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung
29. März 2023: Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung
26. März 2023: Volksentscheid über ein klimaneutrales Berlin ab 2030
22. März 2023: Konstituierende Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Spandau
20. März 2023: Ausstellung – Das zukünftige Entrée von Siemenstadt Square
18. März 2023: Kreismitgliederversammlung der Spandauer Grünen
09. März 2023: Teilnahme am klima.fit-Kurs vom Helmholtz-Verbund
27. Feb. 2023: Feststellung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum Abgeordnetenhaus
17. Feb. 2023: Auftaktveranstaltung der Berliner Ernährungsstrategie in Spandau
12. Feb. 2023: Wahlwiederholung in Berlin
08. Feb. 2023: Vortrag zu den Neubauaktivitäten im Stadtteilladen Hakenfelde
25. Jan. 2023: Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung
18. Jan. 2023: Öffentliche Sitzungen des Ausschusses Soziales und Bürgerdienste
18. Jan. 2023: Eröffnung des REWE-Markts in der Waterkant
16. Jan. 2023: Außensitzung des Ausschusses Partizipation und Integration bei der GIZ
15. Jan. 2023: PowerPoint-Vortrag zu den Neubaugebieten bei den Gartenfreunden Spandau
09. Jan. 2023: Überlegungen zum Klimaschutz im Ev. Johannesstift mit der Stiftsvorsteherin Anne Hanhörste
(Termine von besonderer Bedeutung mit Meilensteincharakter sind fett gedruckt.)
15. Dez. 2022: Öffentliche Sitzung des Gesundheitsausschusses
14. Dez. 2022: Feierstunde „825 Jahre Spandau“
05. Dez. 2022: Interview von Christoph Lentwojt zur Fabrikhalle der Pulverfabrik in Waterkant
01. Dez. 2022: Haushaltsausschuss mit Vorstellung des Bürgerhaushalts Spandau
23. Nov. 2022: Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung
17. Nov. 2022: Öffentliche Sitzungen des Ausschusses für Gesundheit
10. Nov. 2022: Autorenlesung in der Stratum Lounge mit Dr. Rudolf Buntzel zur Schweinehaltung
08. Nov. 2022: Fachdiskurs zur Entwicklung der Ruine der ehemaligen Königlichen Pulverfabrik Waterkant
02. Nov. 2022: BVV-Sozialausschuss beim Ev. Johannesstift in Berlin-Spandau
25. Okt. 2022: Diätenkommission der Spandauer Grünen
19. Okt. 2022: Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung
07. Okt. 2022: Gedankenaustausch für eine Begegnungsstätte „Anker.Punkt“ in der Waterkant
05. Okt. 2022: Öffentliche Sitzung des Ausschusses Soziales und Bürgerdienste
15. Sep. 2022: Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Gesundheit
15. Sep. 2022: Richtfest Haveluferquartier (vormals Carossa-Quartier)
11. Sep. 2022: Kreismitgliedervollversammlung der Spandauer Grünen
07. Sep. 2022: Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung
02. Sep. 2022: Herbstempfang von Bündnis 90/Die Grünen von Charlottenburg-Wilmersdorf
01. Sep. 2022: Hakenfelder Kiezrundgang mit Kunsthistorikerin Beatrice Szameitat
31. Aug. 2022: Öffentliche Sitzung des Ausschusses Soziales und Bürgerdienste
11. Aug. 2022: Kiezgespräch mit Dr. Wengler, Projektleiter im Haveluferquartier
27. Juli 2022: Sprechstunde der Seniorenvertretung im Seniorenklub Südpark
12. Juli 2022: Jubiläum „Fünf Jahre Vertrauens- und Beschwerdestelle“, Paul-Schneider Haus
08. Juli 2022: Nachbarschaftsfest in der Gemeinschaftsunterkunft Rauchstraße, BENN Neustadt
06. Juli 2022: Öffentliche Sitzung des Sozialausschusses
29. Juni 2022: Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung
16. Juni 2022: Öffentliche Sitzung des Ausschusses Gesundheit
14. Juni 2022: KBB-Online-Seminar „Wie formuliere ich Anfragen und Anträge an das Bezirksamt?“
09. Juni 2022: Kleine Fahrradtour durch die Neubaugebiete der Wasserstadt
09. Juni 2022: Rundgang mit Klaus Kleemann zur NS-Vergangenheit des Carossa-Quartiers
01. Juni 2022: Öffentliche Sitzung des Ausschusses Soziales und Bürgerdienste
25. Mai 2022: Fest der Nachbarn für Alle, Stadtteilladen Hakenfelde
24. Mai 2022: Bürgerforum Siemensstadt Square, Dynamowerk der Siemens AG
19. Mai 2022: Öffentliche Sitzung des Gesundheitsausschusses
18. Mai 2022: Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Spandau von Berlin (Generationen BVV)
13. Mai 2022: Kiezführung mit Lutz Oberländer im Ortsteil Siemensstadt, Stadtteilbüro Siemensstadt (casa e.V.)
06. Mai 2022: Urkainische Frauen luden als Dank für die Unterstützung zum Essen, GIZ-Heimaten
30. April 2022: Rundgang durch den neu gestalteten Zitadellenpark mit Gerhard Oesten vom Parkrat
29. April 2022: Frühlingsempfang des Bezirksverbands und der Fraktion DIE LINKE im Gotischen Saal der Zitadelle
23. April 2022: Führung durch das 1882 – 1886 errichtete Außenwerk der Spandauer Festung, dem Fort Hahneberg
19. April 2022: Grünflächen-Inspizierung auf dem Waterkant-Gelände mit Britta Laube vom NABU
01. April 2022: 1 Jahr Stadtteilladen Hakenfelde | Vernissage „WIR“ in Hakenfelde
17. März 2022: Online-Sitzung des Ausschusses Gesundheit
14. März 2022: Christina Meyer führt mit mir ein Interview im Rahmen ihrer Masterarbeit über das Leben in der Waterkant
11. März 2022: 5. ordentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung in Spandau zu Berlin
02. März 2022: Online-Sitzung des Ausschusses Soziales und Bürgerdienste
18. Febr. 2022: Fotosession von einem Wasserstadtrundgang mit der Fotografin Melanie Bühnemann
17. Febr. 2022: Online-Sitzung des Ausschusses Gesundheit
02. Febr.2022: Vanessa Henning von der Freiwilligenagentur interviewt mich für die Neuauflage der Freiwilligenbroschüre
26. Jan. 2022: 4. ordentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung in Spandau zu Berlin
24. Jan. 2022: Informationsaustausch zur Situation in der Wasserstadt mit Baustadtrat Thorsten Schatz
12. Jan. 2022: 3. ordentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung in Spandau zu Berlin
(Termine von besonderer Bedeutung mit Meilensteincharakter sind fett gedruckt.)
(Termine von besonderer Bedeutung mit Meilensteincharakter sind fett gedruckt.)
01. Dez. 2021: 2. ordentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung in Spandau zu Berlin
02. Dez. 2021: PowerPoint-Präsentation zu den Neubauten in der Wasserstadt im Stadtteilladen Hakenfelde
25. Nov. 2021: PowerPoint-Präsentation zu den Neubauten in der Wasserstadt im Stadtteilladen Hakenfelde
12. Nov. 2021: Health for future – Klimaschutz im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
10. Nov. 2021: Gewobag feiert Richtfest beim Hochhaus an der Waterkant
09. Nov. 2021: Kritischer Beitrag zum neuen Stadtquartier im Spandauer Norden in der Berliner Morgenpost
04. Nov. 2021: Konstituierende Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung in Spandau zu Berlin
11. Sep. 2021: Rundgang durch das Humboldt-Forum mit Daniel Buchholz
26. Aug. 2021: Erkundung des Pilotprojekts „Stadtnatur-Ranger“ der Stiftung Naturschutz auf dem Windmühlenberg
24. Aug. 2021: Teilnahme an der Führung zur Umgestaltung der Spandauer Altstadt durch Andreas und Theo Wunderlich
23. Aug. 2021: Teilnahme an der Fahrradexkursion der Wassernetz-Initiative vom BUND im Spandauer Forst
12. Aug. 2021: Besichtigung der „Solidarischen Landwirtschaft“ auf den Flächen von Christian Heymann in Gatow
28. Juli 2021: Teilnahme an der Führung von Britta Laube vom NABU zu den Trockenrasen und Niedermooren
12. Juli 2021: difu-Online-Kommunaldialog zum Wirkunsgefüge im urbanen Umweltschutz
10. Juli 2021: Wildkräuterführung mit Frau Kühn auf dem Spandauer Hahneberg
09. Juli 2021: Führung von Dr. Gerhard Oesten durch das Parkgelände vor der Zitadelle Spandau
23. Mai 2021: Rundgang mit der Vereinsvorsitzenden, Beate Seelinger, durch das Naturdenkmal „Glühwürmchengrund“
11. Mai 2021: Im Tagesspiegel-Newsletter Berlin-Spandau wird ein Porträt meiner Person veröffentlicht
08. Mai 2021: Auf der KMVV der GRÜNEN erreiche ich Platz 4 der BVV-Bewerberliste
08. April 2021: Vor-Ort-Gespräch mit Gerald Schulze von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
06. April 2021: Interview für den Imagefilm des Kieztreffs „Heimaten“ der Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben
26. März 2021: Wasserstadtrundgang mit Vertreter/innen vom Bündnis: Soziales Wohnen
17. März 2021: Informationsaustausch mit der Klimaschutzgruppe „Health for Future Havelhöhe“
10. März 2021: Einreichung von 3 Einwänden zum Bebauungsplan 5-98 (Rhenaniastraße 35)
03. März 2021: Online-Vortrag zur Abfallvermeidung beim Klimastammtisch Remagen
(Termine von besonderer Bedeutung mit Meilensteincharakter sind fett gedruckt.)
08. Nov. 2020: Letzter Abflug eines Passagierflugzeugs vom Flughafen Tegel
28. Okt. 2020: Führung durch das Archiv vom Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins
14. Okt. 2020: Fahrrad-Erkundungstour zu den grünen Oasen im Falkenhagener Feld
09. Okt. 2020: Exkursion mit Daniel Buchholz von Haselhorst zur Wasserstadt-Oberhavel
02. Okt. 2020: Besuch des Nachhaltigkeits-Erlebnismarkts der REWE Group in der Spandauer Neustadt
16. Sep. 2020: Eröffnung des Zentrums für zukunftsfähige Ressourcennutzung in Berlin-Mitte
09. Sep. 2020: Auftakttreffen zur Gründung der AG Umwelt und Klima der GRÜNEN in Spandau
04. Aug. 2020: Teilnahme am Sperrmüll-Markt auf dem Lutherplatz in Spandau
29. Juni 2020: Begehung des Klimapfads im Grunewald
09. Juni 2020: Kontaktaufnahme mit der Klimawerkstatt Spandau
10. März 2020: 10 Jahre Klimaschutz – Abschiedsreferat beim Arbeitskreis Umweltmanagement der Universität Kiel
05. März 2020: Vortrag zum Umweltmanagement an der Universität Kiel. Staff4Sustainability-GEOMAR-Initiative, Kiel
15. Jan. 2020: Zero-Waste-Workshop der Landeshauptstadt Kiel